Konrad Schwabe

Konrad Schwabe

1936 in Zehdenick/Mark geboren, habe ich als Diplomchemiker auf dem Gebiet der Experimentellen Krebsforschung in Berlin-Buch promoviert und habilitiert, zuletzt im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gearbeitet und wohne in Rangsdorf südlich von Berlin.

Von frühester Jugend an widmete ich mich nebenberuflich als Autodidakt der realistischen Aquarellmalerei von Landschaften und Blumen. Mein erstes Vorbild in der Aquarellmalerei war  Wilhelm Kimbel (1868-1965), dessen hervorragende Arbeiten mich zum Malen anregten. Ihn lernte ich in Zehdenick noch persönlich kennen. Kimbel war im Alter von Berlin nach Zehdenick umgesiedelt und schuf für seinen Lebensunterhalt diese Aquarelle, die von vielen Bürgern Zehdenicks gern gekauft wurden. Er war der einzige Hofkunsttischler Kaiser Wilhelms II. und hoch angesehener Innenarchitekt Berlins. Vom Bombenterror blieb von allen seinen Werken nur das wunderbare Intarsienkabinett im Rathaus Charlottenburg verschont. Vorbild war für mich auch Rudolf Kanka (1899-1988), dessen Aquarelle ich bei meinen Besuchen in Meißen bewunderte. Höchst beeindruckend finde ich auch die Aquarelle von Richard Parkes Bonington (1802-1828).

 

Öffentliche Betätigungen:

Neben meinem Beruf und der eigenen Malerei habe ich zwischen 1999 und 2016 als Kurator etwa 70 Künstlern aus der Umgebung und aus Berlin in den Räumen des Evangelischen Gemeindezentrums Rangsdorf die Möglichkeit zu eigenen Ausstellungen geschaffen.

 

Einzelausstellungen:

Kleine Galerie Zossen (1982)

Universitäts-Hautklinik Halle (1985)

Klostergalerie Zehdenick (1988)

Robert-Rössle-Klinik Berlin-Buch (1989)

Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (jetzt UGS) (1990)

Evangelisches Gemeindezentrum Rangsdorf (1995, 1999, 2003, 2005, 2010, 2015-16)

Evangelisches Gemeindezentrum Köln-Brück (2000)

Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam (2002, 2014)

Communication Center im Biotechnologiepark Luckenwalde (2013)

Verein Kunstfreunde Zehdenick (2014)

Evangelisches Gemeindezentrum Blankenfelde/Jühnsdorf (2014)

Förderverein Kirchturm Berlin-Buch e.V. (2018)

 

Beteiligungen an Ausstellungen:

"Mit Stethoskop und Palette" in Berlin (1975)

Klostergalerie Zehdenick (1992)

 

Ehrungen:

Medaille „Mit Stethoskop und Palette“ (1975)

Ehrenurkunde für ehrenamtliche Tätigkeit als Kurator (2012)